Sizilien

Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer und Teil von Italien. Die Insel liegt südlich des italienischen Festlands und ist von drei Meeren (Tyrrhenisches Meer, Ionisches Meer und Mittelmeer) umgeben. Sizilien hat eine reiche Geschichte und ist beeinflusst von verschiedenen Kulturen, darunter griechische, römische, normannische und arabische.

Die Landschaft auf Sizilien ist vielseitig, mit Bergen, Flüssen, Hochebenen, Küsten und Buchten. Der Ätna, der höchste aktive Vulkan Europas, befindet sich auf der Insel und ist ein bedeutendes natürliches Wahrzeichen.

Die Menschen auf Sizilien sind bekannt für ihre warmherzige Gastfreundschaft und ihre leckere Küche, die typischerweise reich an Fisch, Gemüse, Olivenöl und Gewürzen ist. Die Regionen auf der Insel haben ihre eigenen lokalen Traditionen und Bräuche, darunter die berühmte Karnevalsfeier in Acireale und die Feiern zu Ehren von Sant’Agata in Catania.

Insgesamt ist Sizilien eine attraktive Reisedestination mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Landschaft und einer reichen Kultur.

Fakten zu Sizilien

Fläche: 25.711 km²

Einwohner: 5 Mio.

Dichte: 198 Einw./km²

Hauptort: Palermo

Höchster Punkt: Ätna; 3329 m

Land: Italien

Kontinent: Europa

Meer: Mittelmeer

Wikipedia Link

Flagge:

Karte von Sizilien

Highlights auf Sizilien

Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Sizilien sind:

  • die Stadt Palermo
  • die Valle dei Templi in Agrigent
  • die Tempel von Segesta und Selinunte
  • die Ruinen der antiken Stadt Syracuse
  • die Grotten von Nero auf der Insel Nisida
  • die Barockstadt Noto
  • die Ätna, der größte aktive Vulkan Europas
  • das Seereservat von Vendicari
  • die Region Madonie mit ihren Bergen und traditionellen Dörfern.

Einige weniger bekannte, aber ebenfalls lohnende Sehenswürdigkeiten auf Sizilien sind:

  • die barocke Stadt Scicli
  • die Fischerdörfer Marzamemi und Portopalo
  • das archäologische Museum in Morgantina
  • das Riserva Naturale dello Zingaro, ein Naturreservat an der Westküste
  • die Tonnara di Scopello, eine alte Thunfischfabrik
  • das Dorf Caltabellotta, bekannt für seine mittelalterliche Architektur
  • das Archäologische Park von Tindari
  • die Riserva Naturale Orientata Cavagrande del Cassibile, ein Canyon-Reservat im Süden
  • das Kloster Monastero di San Giovanni degli Eremiti in Palermo.

Wetter und Klima auf Sizilien

Das Klima auf Sizilien ist mediterran, was bedeutet, dass es warm und trocken ist in den Sommermonaten und mild und feucht in den Wintermonaten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 20°C. Die Sommermonate (Juni bis August) sind die heißesten, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 25°C bis 30°C. Die Wintermonate (Dezember bis Februar) sind die kältesten, mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen um die 10°C. Regen ist während der Wintermonate üblich, während die Sommermonate meist trocken und sonnig sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Region um den Ätna ein etwas anderes Klima aufweist, mit höheren Niederschlägen und niedrigeren Temperaturen im Vergleich zum Rest der Insel.

Palermo
Dienstag
main-weather-icon
12°
Bedeckt
clouds-icon
Wolken100%
humidity-icon
Feuchtigkeit92%
wind-icon
Wind2m/s

Video über Sizilien

Twitter Feed für #Sizilien

[fts_twitter tweets_count=15 cover_photo=no stats_bar=no show_retweets=no show_replies=no search=#Sizilien]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert